Beschäftigten-Datenschutz
Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Art.13 Abs.1 DSGVO
Wir nehmen den Schutz der Privatsphäre von Bewerbern bei der Verarbeitung persönlicher Daten sehr ernst. Daher berücksichtigen wir die datenschutzrechtlichen Anforderungen der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung(DSGVO) in unseren Geschäfts- und Verwaltungsprozessen.
Wir erheben und verarbeiten die persönlichen Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber gemäß den europäischen und deutschen gesetzgeberischen Bestimmungen. Hierzu zählen auch alle Bewerber für Ausbildungs- und Praktikantenstellen. Daher informieren wir als verantwortliche Stelle nachfolgend darüber wie, zu welchem Zweck und auf Grund welcher Rechtsgrundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten, die wir im Rahmen unseres Bewerbungsverfahrens erheben.
1. Angaben zum Verantwortlichen
Verwaltungsgemeinschaft Schönberg
Marktplatz 16
94513 Schönberg
Tel. 08554 9604-28
Fax 08554 960450
adolf.hackl@vg-schoenberg.de
www.vg-schoenberg.de
2. Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten
Helmut Hörtreiter
Marktplatz 16
94513 Schönberg
08554 960438
08554 960450
helmut.hoertreiter@vg-schoenberg.de
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b und c, Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h sowie Art. 88 Abs. 1 der Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 und Art. 8 Abs.1 Satz 1 Nr.2 und 3 des Bayerischen Datenschutzgesetzes vom 15.05.2018 (GVBI S. 230).
Art. 6 Abs. 1 Buchst. B und c, Art. 9 Abs. 2 Buchst. B und h sowie Art. 88 der Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit § 26 und § 22 Abs. 1 Buchst. b des Bundesdatenschutzgesetzes (BGBI. I S. 2097).
4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen personenbezogene Daten (noch) offengelegt werden
- Personalverwaltung
- Personalrat
- zuständige Fachabteilung
- Vorgesetzte
- das mit der Personalauswahl beauftrage Gremium
- die/der Entscheidungsberechtigte
- die/der Gleichstellungsbeauftragte
- Bundesagentur für Arbeit
- Systembetreuer
5. Übermittlung der personenbezogenen Daten in ein Drittland
Die personenbezogenen Daten werden nicht an ein Drittland übermittelt
6. Weitere datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 Abs. 2 DSGVO
Weitere Informationen wie zum Beispiel zur Speicherdauer und zu den Betroffenenrechten erhalten Sie bei unserem/ unserer Datenschutzbeauftragten